CycleSleep Datenschutzerklärung
Gültig ab: 27. Juni 2025
Willkommen bei CycleSleep ("wir", "unser" oder "die Website"). Wir respektieren und schützen die Privatsphäre aller Nutzer der Website ("Sie"). Diese Richtlinie erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
1. Informationen, die wir sammeln
Kategorie | Spezifische Daten | Zweck | Rechtsgrundlage / Compliance-Basis* |
---|---|---|---|
Technische & Gerätedaten | Besuchszeit, Browserversion, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, gekürzte IP-Adresse | (1) Seiten korrekt anzeigen (2) Probleme diagnostizieren und beheben | Berechtigtes Interesse |
Anonyme Nutzungsanalyse | Seitenaufrufe, Sitzungsdauer, Klickpfade (generiert von Plausible Analytics, aggregiert und anonymisiert) | Funktionen und Nutzererlebnis verbessern | Berechtigtes Interesse |
Fehlerprotokolle | JavaScript-Stacktraces, Netzwerkstatuscodes (verarbeitet durch Sentry; sensible Daten entfernt) | Fehler schnell identifizieren und beheben | Berechtigtes Interesse |
Cookies / lokaler Speicher | Sprache (locale), Theme-Einstellung | Ihre Einstellungen merken, damit Sie sie nicht jedes Mal neu auswählen müssen | Einwilligung (wo erforderlich) |
* Wenn Sie sich in der EU/EWR befinden, entspricht 'Berechtigtes Interesse' Artikel 6 (1)(f) DSGVO.
Wir sammeln nicht: Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, genaue Standortdaten, Gesundheitsdaten oder biometrische Kennungen.
2. Wie wir die Informationen verwenden
- Bereitstellung der Kernfunktionen
- Erzeugung der Schlafzyklus-Ergebnisse und Anzeige der entsprechenden Seite.
- Dienste verbessern & warten
- Anonymisierte Statistiken und Fehlerberichte analysieren, um Geräte, Nutzungsmuster und Probleme zu verstehen.
- Rechtliche Compliance & Sicherheit
- Daten bei Bedarf offenlegen, um Betrug oder Missbrauch zu untersuchen oder rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
3. Drittanbieter-Dienste
Anbieter | Zweck | Geteilte Daten | Schutzmaßnahmen |
---|---|---|---|
Plausible Analytics (in der EU gehostet) | Website-Analyse | Anonymisierte Besuchsdaten | Keine Cookies; keine personenbezogenen Kennungen |
Sentry (USA) | Fehlerüberwachung | Fehler-Stacktraces, URL, Browser-Informationen | Maskiert Query-Strings und Speicherfelder mit potenziellen personenbezogenen Daten |
Wir haben Datenverarbeitungsverträge mit diesen Anbietern und verlangen Einhaltung der Datenschutzgesetze (z. B. DSGVO).
4. Cookies & lokale Speicherung
- Wesentlich: Speichern Ihrer Sprach- und Hell-/Dunkelmodus-Einstellungen, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
- Wir verwenden keine Werbe-Cookies von Drittanbietern oder Cross-Site-Tracking.
- Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen oder blockieren, aber einige Funktionen funktionieren dann möglicherweise nicht mehr.
5. Datenspeicherung & Sicherheit
- Die Website wird als statische Dateien über NGINX bereitgestellt.
- Fehlerprotokolle und Analyse-Daten werden verschlüsselt gespeichert und sind nur dem Betriebspersonal zugänglich.
- Verkehr zwischen Ihrem Browser und unserem Server ist mit HTTPS / TLS 1.2+ verschlüsselt.
- Wir wenden das Prinzip der minimalen Berechtigungen an: Jeder Account erhält nur die absolut notwendigen Zugriffsrechte.
6. Internationale Datenübertragungen
Wenn Sie sich in der EU/EWR befinden, können Fehlerprotokolle in die USA (Sentry-Server) übertragen werden. Diese Übertragungen basieren auf Standardvertragsklauseln (SCCs), die von der EU-Kommission genehmigt wurden.
7. Datenschutz für Kinder
CycleSleep ist für Nutzer ab 13 Jahren gedacht. Wenn wir erfahren, dass ein Kind unter 13 Jahren Informationen bereitgestellt hat, löschen wir diese umgehend. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie dies vermuten.
8. Ihre Rechte
Je nach Ihrem Standort haben Sie möglicherweise folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft – Erfahren, ob wir Ihre Daten verarbeiten und eine Kopie erhalten.
- Recht auf Berichtigung – Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- Recht auf Löschung – Löschung in bestimmten Fällen verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Einschränkung der Nutzung Ihrer Daten in bestimmten Fällen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit – Erhalt der Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
- Recht auf Widerspruch / Widerruf der Einwilligung – Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse oder Widerruf der Einwilligung jederzeit.
Kontaktieren Sie uns (Abschnitt 9) zur Ausübung dieser Rechte; wir antworten innerhalb von 30 Tagen.
9. Kontaktieren Sie uns
E-Mail: [email protected]
Wenn Sie mit unserer Datenverarbeitung unzufrieden sind, können Sie bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einreichen (z. B. CNIL, ICO, BfDI, EDPS).
10. Richtlinien-Updates
Wir können diese Richtlinie aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Das 'Gültig ab'-Datum wird entsprechend angepasst. Wesentliche Änderungen kommunizieren wir über ein Banner oder, sofern möglich, per E-Mail.
Zuletzt aktualisiert: 27. Juni 2025
Fragen? Lassen Sie es uns über die obige E-Mail-Adresse wissen.